Satzmodelle und Partimento im 19. Jahrhundert
Nors S. Josephson
Spiralartige zyklische Formen in Beethovens Kammermusik der Jahre 1815–1816
Oliver Schwab-Felisch
Verzerrte Instanzen. Struktur und Wahrnehmung musikalischer Schemata in Werken Beethovens und Schuberts
Birger Petersen
Josef Gabriel Rheinberger als Schüler
Quellentext:
Sebastian Pöhly ü¨ber Rheinbergers Schülerzeit in Vaduz
Johannes Menke
Deutsche Partimento-Rezeption im 19. Jahrhundert, dargestellt am Beispiel von Siegfried Dehn und Richard Wagner
Stefan Rohringer
Form, Satzmodelle und Tonfelder in Richard Wagners Vorspiel zu Tristan und Isolde
Produktsicherheit / Kontakt Laaber-Verlag
Am Wolfsberg 17
28865 Lilienthal
info@laaber-verlag.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich